Cookie-Richtlinie
Stand: 10. Juli 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern.
2. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt.
- Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation durch die Website
- Sicherheits-Cookies: Authentifizierung und Schutz vor Missbrauch
- Cookie-Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Cookie-Einstellungen
2.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung zu bieten:
- Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen wie Sprache oder Region
- Benutzerfreundlichkeits-Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit
2.3 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren:
- Statistische Cookies: Sammeln anonyme Statistiken über die Website-Nutzung
- Performance-Cookies: Helfen bei der Verbesserung der Website-Leistung
3. Detaillierte Cookie-Liste
4. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
- Funktionalität: Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert
- Sicherheit: Zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Personalisierung: Um Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen
- Analyse: Um die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
5. Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden:
5.1 Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern:
5.2 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch über Ihren Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
6. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen:
- Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
- Sie müssen sich möglicherweise häufiger anmelden
- Die Website-Leistung kann beeinträchtigt werden
7. Cookies von Drittanbietern
Wir verwenden möglicherweise Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern:
- Google Analytics: Für Website-Analysen (falls aktiviert)
- Social Media Plugins: Für die Integration sozialer Medien
8. Rechtliche Grundlage
Die Verwendung von Cookies basiert auf:
- Einwilligung: Für nicht notwendige Cookies
- Berechtigte Interessen: Für notwendige Cookies
- Vertragliche Notwendigkeit: Für die Bereitstellung der Website
9. Internationale Datenübertragung
Einige Cookies können Daten an Server außerhalb der EU übertragen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
10. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
11. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken wenden Sie sich bitte an:
Easy-Nix RentenberatungMusterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 2581865509